Schulen musizieren
Die Landesbegegnung „Schulen musizieren“ ist die größte Schulmusikveranstaltung in Sachsen und wird seit 1992 jährlich an wechselnden Orten ausgerichtet.
„Schulen musizieren“ hat sich die Förderung des Musizierens in schulischen Ensembles zur Aufgabe gemacht. Die Veranstaltung versteht sich als Begegnung und ist kein Wettbewerb. Eine große Zahl von Kindern und Jugendlichen aus allen Schularten und allen Schulstufen erhalten Gelegenheit sich und ihr Können der Öffentlichkeit zu präsentieren. Erfahrungsgemäß trägt dies ganz wesentlich dazu bei, Schülerinnen und Schüler für die Mitwirkung in Chören und Instrumentalgruppen dauerhaft zu motivieren.

In jedem Jahr entsenden wir ein Ensemble zur Bundesbegegnung "Schulen Musizieren", bei der Ensembles aus allen Bundesländern dabei sind.
„Schulen musizieren“ wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.
Schulen Musizieren 2025 abgesagt
Leider müssen wir unsere Landesbegegnung „Schulen musizieren“ für dieses Schuljahr absagen.
Es ist nun entschieden, dass es derzeit keine Unterstützung im Rahmen unseres Kooperationsvertrages mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus gibt. Grund sind Sparzwänge und der noch nicht verabschiedete Haushalt.
Eine Variante mit der Landesbegegnung in Dresden ist bedauerlicherweise auch nicht zustande gekommen, da es auch seitens der Stadt Dresden zu viele Absagen gab.
Wir sind dennoch optimistisch, dass es demnächst auch in Sachsen wieder Schulen Musizieren gibt.