SCHULE-TANZT

2016 startete der schulische Schowtanz-Wettbewerb in Sachsen und findet seither jährlich statt. Schulische Teams, zwischen 20 und 110 Teilnehmende stark, stellen am Mittwoch vor Ostern ihr an der Schule erarbeitetes Stück vor. Die Schülerinnen und Schüler sind 10-19 Jahre alt und die Stücke zwischen 5 und 8 Minuten lang.

Wichtig ist, dass alles ohne außerschulische professionelle Hilfe an den Schulen aller Schularten entsteht.

In der Mitgliederversammlung unseres Landesverbandes wurde am 13.11.2015 beschlossen, SCHULE-TANZT als BMU-Projekt unseres Landesverbandes auszurichten.

Mit dem Projekt organisiert unser Landesverband ein Aushängeschild schulisch-tänzerischer Aktivitäten, welche so in Deutschland einmalig sind.

„SCHULE-TANZT“ wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.

SCHULE-TANZT 2024 - jetzt anmelden!

Am Mittwoch vor Ostern, dem 27. März 2024, wird im Alten Schlachthof Dresden wieder das sächsische SCHULE-TANZT stattfinden. Zum siebenten Mal findet dieser schulische Tanz-Wettbewerb statt, über 400 Teilnehmer aus 8 Schulen und bis zu 1000 Besucher werden erwartet.

10:00 Uhr werden die Proben im Alten Schlachthof starten, 16 Uhr wird es eine Generalprobe, 18:30 Uhr dann die Veranstaltung geben. Drei erfahrene Juroren werden die Platzierung gemäß dem SCHULE TANZT Regeln bestimmen.

Interessierte Schulen können sich ab sofort per E-Mail anmelden.